In Cham blüht die Erinnerung

Heute war David Feldmann, Vizepräsident und Gründungsmitglied vom internationalen Daffodil Project in Cham zu Gast und wir haben ihm zu Ehren eine gemeinsame Kundgebung am Gedenkstein im Chamer Stadtpark abgehalten.
Das Projekt möchte weltweit 1,5 Millionen Millionen Narzissen Pflanzen im Gedenken an die 1,5 Millionen ermordeten jüdischen Kinder während der Shoa. 1,1 Millionen konnten schon gepflanzt werden, darunter auch an mehreren Schulen im Landkreis und im Stadtpark.
Im Rahmen des Projektes werden auch Kinder unterstützt, die heute unter humanitären Krisen leiden, zum Beispiel Kinder und deren Familien in abgelegenen Dörfern in Darfur, das Jugenddorf Agahozo Shalom für traumatisierte Waisen und Jugendlichen in Ruanda und der Bau einer Schule im Südsudan.
Zudem setzt sich das „Daffodil-Project“ für Erinnerungsarbeit in verschiedenen Ländern über das Pflanzen der Narzissengärten hinaus ein.
Schreibt uns, wenn ihr zB mit eurer Schule auch Teil des Projektes sein wollt. Die Narzissenzwiebeln werden dafür kostenlos zur Verfügung gestellt. Mehr unter: https://www.daffodilproject.net/