Blog

Mit Teilnahme an rechtem Treffen zeigt AfD ihr wahres Gesicht

Wie der Rechte Rand am Montag berichtete, fand kürzlich im Landkreis Cham ein Treffen rechter Gruppen statt. Mit dabei waren auch Vertreter der örtlichen AfD. Dazu erklärt Christian Oberthür, Mitglied im Sprecher*innenkreis des Bündnis für Toleranz und Menschenrechte im Landkreis Cham / Cham gegen Rechts: „Falls es noch Menschen gegeben haben sollte, die die AfD…
Weiterlesen


November 29, 2022 0

Gemeinsames Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht

Wir danken Amy Lynn Weinstein und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das heutige gemeinsame und bewegende Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht im Stadtpark Cham. In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938, in der Reichspogromnacht, brannten Synagogen und weitere jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich. Menschen wurden getötet, gedemütigt, verhaftet, misshandelt und vergewaltigt,…
Weiterlesen


November 10, 2022 0

Baumpflanzung am Gedenkstein für jüdische Mitbürger:innen

Am Sonntag, den 18. September, fand im Chamer Stadtpark eine symbolische Baumpflanzung am Gedenkstein für jüdische Mitbürger:innen statt. Zur Feier wurde der Tzadik Katamar getanzt und gesungen. Die Idee mit dem Pflanzen eines Ginkobaums entstand während der Veranstaltung unseres Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte zum Holocaustgedenktag Ende Januar 2022. Dieser Gedenktag am 27. Januar fällt…
Weiterlesen


September 25, 2022 0

Veranstaltungen zur Erinnerungskultur in Cham im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals

Im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals am 11. September veranstaltet der Historische Verein Cham einen Streifzug durch die Erinnerungskultur der Stadt Cham mit 3 Veranstaltungen, die wir euch ans Herz legen möchten: 10:00 Der Kriegergedächtnisbrunnen im Chamer StadtparkStreifzug durch die Erinnerungskultur der Stadt Cham, Teil 1Führung von Florian Gruber M.A., ChamTreffpunkt: Cham, Stadtpark, Schleinkoferstraße…
Weiterlesen


September 4, 2022 0

Antikriegstag 2022 in Cham

Wir bedanken uns bei der neuen Friedensinitiative mit Claudia Zimmermann und Franz Kopp für die Organisation dieser bewegenden Antikriegstagsveranstaltung in #Cham. Gut 50 Menschen setzten heute mit ihrer Teilnahme am Antikriegstag am Platz der Menschlichkeit ein deutliches Signal für den Frieden. Wir bedanken uns außerdem herzlich für die Teilnahme und Redebeiträge von Frau Dr. Johanna…
Weiterlesen


September 2, 2022 0

Kundgebung für Vielfalt & Zusammenhalt in Neukirchen beim Heiligen Blut

Kurzfristig haben wir von der heutigen Heimsuchung Neukirchens beim Heiligen Blut durch das sogenannte Infomobil der bayerischen Landtagsfraktion der #noafd erfahren. Wir haben am Montag noch schnell eine Eilversammlung angemeldet und trotz Kurzfristigkeit und der ungüstigen Zeit eine kleine, gemütliche Runde zusammenbekommen, die ein klares Zeichen für Zusammenhalt und gegen Spaltungsversuche, Hass und Hetze der…
Weiterlesen


Juli 26, 2022 0

Treffen mit dem Multikulti-Integrationsverein Roding e.V.

Anfang Juni haben wir uns mit dem Multikulti-Integrationsverein Roding e.V. getroffen. Die Vorsitzenden Anne Dawah Tankeu und Dr. Patrick Dawah Tankeu haben uns ihren Verein und ihre zahlreichen Aktivitäten, wie das gemeinschaftliche Kochen, die AG Multikulti an der Rodinger Realschule und ihr Engagement für die ukrainischen Geflüchteten vorgestellt und wir haben über Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit…
Weiterlesen


Juni 19, 2022 0

Gedenkveranstaltung „Geh Denken“

am 23. April 2022 Wir danken der Evangelische Jugend Cham und Dekan Walter Kotschenreuther für das bewegende Gedenken heute am KZ-Mahnmal in Wetterfeld (Roding). Zum Hintergrund: Während der Evakuierung des Konzentrationslagers Flossenbürg kam am 22. April 1945 eine größere Kolonne von Häftlingen in Wetterfeld an und übernachtete dort. Am darauf folgenden Tag in der Früh…
Weiterlesen


April 23, 2022 0

Bündnisversammlung traf sich zu Rückblick, Wahl und Ausblick

Regensburger Initiative „Keine Bedienung für Nazis e.V.“ gibt Tipps Bündnisaktive gründeten Bildungsverein 17 Seiten vollgepackt mit Veranstaltungen, Aktionen, Leserbriefen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen und die Chamer Erklärung. Obendrein haben noch Aktive des Bündnisses einen Bildungsverein gegründet. Die Besucherinnen und Besucher der großen Bündnisversammlung aus den verschiedenen Teilen des Landkreises trauten ihren Augen kaum angesichts der Fülle an…
Weiterlesen


April 1, 2022 0

Lichterkette für den Frieden in Cham

Wir danken der Chamer Bündnis für den Frieden für die Organisation und den ca. 250 Menschen, die gestern Abend auf dem Chamer Marktplatz für eine Lichterkette zusammengekommen sind. Das war ein klares Signal für den Frieden in der Ukraine. Aus dem Aufruf des überparteilichen Bündnis für den Frieden Cham Der Angriff von Russland auf die…
Weiterlesen


Februar 27, 2022 0